Wissenswertes über die Wespe



Ein Wespenstaat ist durch und durch organisiert


Der Wespenstaat ist genauestens organisiert. Jeder hat seine Aufgaben zu erfüllen, wie das Bauen neuer Zellen, das Reinigen der Zellen, die Fütterung der Larven, die Beschaffung von Nahrung und die Versorgung der Königin. Im Herbst dann entstehen, ebenfalls durch Pheromone der Königin gesteuert, fruchtbare Königinnen der nächsten Generation, die sofort unbefruchtete Eier legen, aus denen die befruchtungsfähigen Drohnen, die Männchen, entstehen. Einige Drohnen paaren sich im selben Staat, woraufhin sie sofort sterben, andere fliegen hinaus um sich mit Königinnen anderer Wespenstaaten zu paaren, wonach sie ebenfalls sterben.


Die Winterstarre - auch Diapause genannt


Im Herbst stirbt die alte Königin, und nachdem sich der alte Staat aufgelöst hat und die Kälte hereingebrochen ist, sterben die alten Arbeiterinnen. Einzig und alleine die junge Königin bleibt in einem Versteck über den Winter am Leben. Diese Winterstarre nennt man auch Diapause.
Sobald das Frühjahr begonnen hat, fangt die junge Königin mit dem Bau eines neuen Nestes für ihren neuen Staat. Dann beginnt der gleiche Ablauf, wie im vergangenen Jahr.


Vorbeugen

Wie kann man einem Wespenstich vorbeugen?

Vorbeugen
Wie kann man einem Wespenstich vorbeugen und sich so vor dem schmerzhaften Erlebnis schützen?


Wespenstiche

Wespenstiche können zu einem schmerzhaften Erlebnis werden. Mit den richtigen Methoden und Verhaltensweisen muss es aber gar nicht erst dazu kommen.

Erfahren Sie hier mehr über die Wespe und den Wespenstich.


Wenn es doch mal passiert ist:

Erste Hilfe